Aktuelle Nachrichten
Nachrichtenarchiv
- Alle (203)
- Berichte (165)
- Hinweise (16)
- Veranstaltungen (110)
- Menschen (133)
Gewaltpräventionsparcour der 5. Klassen
Alle 5. Klassen der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Wittlich nahmen in den letzten Tagen an einem Projekt zur Gewaltprävention teil. Unterstützung hatten wir von der Polizeiinspektion Wittlich, hier Frau Rosenbaum und Frau Pazen, vom Sachgebiet Jugend.
In einem dreistündigen Stationenlernen lernten die einzelnen Klassen die unterschiedlichen Ursachen und Auswirkungen von Gewalt kennen. Sie erfuhren, dass Wut eine „normale“ Gefühlsempfindung ist und bekamen Handlungsmöglichkeiten angeboten, wie sie mit Wut oder einem Konflikt umgehen können.
Verschiedene Methoden zum gewaltfreien Umgang mit Wut, Ärger und Aggressionen wurden selber ausgetestet. An einer weiteren Station reflektierten Sie ihr eigenes Verhalten gegenüber anderen in einem Konflikt sowie im Schulalltag. Gewalt hat viele Formen, auch das aktuelle Themenfeld „digitale Gewalt“ wurde behandelt.
Die Projekttage waren ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Eifer bei der Sache und unsere Schule ist einen wichtigen Schritt in Richtung vorbeugender Maßnahmen gegen Gewalt gegangen.