Aktuelle Nachrichten
Nachrichtenarchiv
- Alle (203)
- Berichte (165)
- Hinweise (16)
- Veranstaltungen (110)
- Menschen (133)
Experten geben Realschülern Tipps zum Thema Bewerbung
Erfolgreiche Studientage für Neuntklässler der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Wittlich zum Thema Berufswahlvorbereitung.
Es ist eine gute Tradition an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus in Wittlich, dass die Schule gemeinsam mit Ausbildungsexperten von regionalen Unternehmen Neuntklässler mit Praxistipps auf die Berufswahl und Bewerbungsgespräche vorbereiten. In diesem Jahr waren die Firmen Ideal Standard (Wittlich), Clemens (Wittlich), Benninghoven (Wittlich-Wengerohr), Hellmann (Wittlich), Goodyear (Wittlich), Weber Stahl (Großlittgen), S&D Blechtechnologie (Zemmer) und die Sparkasse Mittelmosel EMH zu Gast an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus.
In verschiedenen Workshops hatten alle Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 9 die Gelegenheit, sich mit den Ausbildungsverantwortlichen der Unternehmen auszutauschen. Sie informierten sich über mögliche Ausbildungsberufe in den einzelnen Betrieben und übten ganz realistisch Bewerbungsgespräche.
Alle beteiligten Unternehmen, aber auch die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler zogen ein äußerst positives Fazit der Veranstaltung. „Unsere Schüler konnten sich auf ihre Zukunft vorbereiten und in vielfältigen Workshops Selbstpräsentationen üben, sowie Einstellungstests und Bewerbungsgespräche. Eine gelungene Unterstützung im Entwicklungsprozess der jungen Leute“, sagt Ina Röper, Berufswahlkoordinatorin und Didaktische Koordinatorin an der Wittlicher Kurfürst-Balduin-Realschule plus.