Aktuelle Nachrichten
Nachrichtenarchiv
- Alle (199)
- Berichte (161)
- Hinweise (16)
- Veranstaltungen (106)
- Menschen (130)
Kurfürst-Balduin-Realschule plus spendet 10.000 Euro für Schulbauprojekt in Burundi und Partnerschule in Ruanda
Auf dem diesjährigen Programm standen Laufen und Radfahren am Sterenbachsee und Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg von Wittlich nach Laufeld. Bei gutem Wetter und bester Stimmung absolvierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mehrere tausend Kilometer, die von Sponsoren honoriert wurden.
Mit der beachtlichen Summe, die innerhalb eines Vormittags zusammenkam, unterstützt die Kurfürst-Balduin-Realschule plus zum einen ein Schulbauprojekt der Welthungerhilfe in Burundi, für das von den Teilnehmern des World Fair Play Camps Spenden gesammelt werden. Das Geld kommt der Gitwe-Grundschule in der Provinz Kirundo in Burundi zugute. Seit September 2023 werden dort Klassenräume gebaut und ausgestattet, ein Regenwassersammelsystem installiert und Hygiene- und Sanitärmaßnahmen fortgesetzt.
Die andere Hälfte der Spendensumme wurde an die Primary School Kivumo in Ruanda überwiesen. Die Partnerschule der Kurfürst-Balduin-Realschule plus liegt sehr abgelegen und ist deshalb noch immer nicht an eine Stromversorgung angeschlossen. Mit dem Spendenbetrag und den technischen Möglichkeiten durch Solarstrom soll - mit zusätzlicher Unterstützung durch unsere Landesregierung - das Problem der Stromversorgung endlich gelöst werden.
Die Organisatoren der Aktion „KBR+ Charity“ sind unglaublich stolz darauf, was die Wittlicher Schülerinnen und Schüler geleistet haben und ihre große Solidarität mit afrikanischen Kindern und Jugendlichen sportlich unter Beweis gestellt haben: „Diese hohe Summe konnte jedoch nur erreicht werden, weil die Sponsoren die Aktion so großzügig unterstützt haben. Deshalb gilt der Dank nicht nur den sportlichen Schülerinnen und Schülern und allen, die geholfen haben, sondern vor allem allen Spendern.“
Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler mit besonders guten sportlichen Leistungen erhielten Tim Basten (6a) und Johannes Poth (9d) für die Radfahrer sowie Mohammad Alabdul Fallah (5d) und Alex Becht (8c) für die Läufer ein besonderes Lob in Form von Trikots und T-Shirts. Für ihr herausragendes soziales Engagement durfte sich Leonie-Celine Müller (9a) und die Klasse 7c über eine Überraschung freuen, da sie sich ganz besonders um Spenden bemüht hatten.
Alle Schülerinnen und Schüler der Kurfürst-Balduin-Realschule plus setzten mit ihrer Teilnahme am „KBR+ Charity-Tag“ ein Zeichen für Fairness und Völkerverständigung und hatten selbst jede Menge Spaß dabei.