Kurfürst-Balduin-Realschule plus - Home-Blogarchiv

Aktuelle Nachrichten

Nachrichtenarchiv

zurück
21.02.2023 |
Veranstaltungen, Berichte, Alle, Menschen,  |

Fit fürs Vorstellungsgespräch

Erfolgreiche Studientage für Neunt- und Zehntklässler - 16 Unternehmen zu Gast an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus.

Was will ich werden? Wie verläuft mein Weg in die Ausbildung? Was erwarten die Ausbildungsbetriebe von mir? Was sagt mein Bewerbungsschreiben über mich aus? Wie führe ich ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch? Antworten auf diese Fragen fanden Neunt- und Zehntklässler der Kurfürst-Balduin-Realschule plus im Bewerbertraining.

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren von Unternehmensvertretern der Region, was eine gute Bewerbung ausmacht. Die Bewerbungstrainer gaben den Jugendlichen individuelle Rückmeldung zu deren Bewerbungsschreiben, simulierten und analysierten Vorstellungsgespräche und führten Muster-Einstellungstests durch. Außerdem stellten sie ihre Unternehmen und die möglichen Ausbildungsberufe vor. Einige Unternehmensvertreter hatten weitere Mitarbeiter und Auszubildende mit zur Veranstaltung gebracht, die ebenfalls Tipps und Erfahrungen zur Ausbildungssuche und zur Ausbildung selbst geben konnten. „Eine gewinnbringende Veranstaltung für alle Beteiligten, wertvoll sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler, deren Klassenleitungen als auch für die Betriebe. Danke für einen tollen Austausch!“, resümiert Schulleiterin Marianne Schönhofen.

Die meisten Unternehmen sind seit vielen Jahren bei den Schüler-Studientagen mit dabei: „Wir sind beeindruckt vom Engagement der Kurfürst-Balduin-Realschule plus. Die jungen Menschen profitieren enorm von dieser Vorbereitung zu den Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch.“

Motiviert und hoch interessiert arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in je zwei Workshops mit und sie waren beeindruckt, dass die Unternehmer sich Zeit für sie genommen und ihnen Feedback und zu den Bewerbungsschreiben gegeben haben.

Ina Röper, Berufswahlkoordinatorin an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus, dankte den Gästen für deren Bereitschaft, die Jugendlichen zu beraten: „Ein tolles Projekt um Schule und Wirtschaft miteinander zu verbinden.“ Neben den Studientagen bietet die Schule ihren Schülerinnen und Schülern zahlreiche weitere Angebote zur Berufsorientierung.

 

 

 

 

Folgende Unternehmen nahmen an den Studientagen 2023 der Kurfürst-Balduin-Realschule plus teil:

Firma Benninghoven Wittlich, Bildungszentrum für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen Eifel-Mosel Wittlich, Firma Clemens Wittlich, Debeka Versicherungen Wittlich, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel Bernkastel, Goodyear Dunlop Wittlich, Hellmann Worldwide Logistics Wittlich, Ideal Standard Wittlich, IT-Haus Föhren, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, S+D Blech Zemmer, Sparkasse EMH Wittlich, Suki Landscheid, Unilux Salmtal, Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank Wittlich, Weber Stahl Großlittgen

Foto: 16 Unternehmen aus der Region haben die Schülerstudientage zum Thema Berufswahlvorbereitung an der Kurfürst-Balduin-Realschule plus unterstützt.

Terminvorschau

Pfingstferien
30. Mai 2023 bis 7. Juni 2023

Fronleichman + bewegl. Ferientag
8. Juni 2023 bis 9. Juni 2023

Demokratietag
30. Juni 2023

Abschlussfeier der Entlassschüler Klassenstufe 9 und 10
14. Juli 2023

Kennenlernnachmittag
18. Juli 2023